.jpg)

.jpg)

Zipps Topbase 21
Topbase 21 - Basisbeschichtung für Ski und Board für extrem lange Haltbarbeit des Wachses
Produktinformationen "TopBase 21 - ZeroFluor, 50ml"
ZIPPS Basispolymer, fluorfreie Variante des Erfolgsprodukts TopBase20.
Basisbeschichtung für die Ultra Long Distance.
50ml, jede Flasche geliefert in Transportflasche mit Schraubverschluss, dazu zur bequemen Anwendung eine Schwammaufträgerflasche zum Umfüllen.
Topbase ist kein Wachs, sondern eine flüssige Kunststoffbeschichtung mit sensationeller Haltbarkeit für Temperaturen von -15°C bis-0°C, für alle Schneearten. Gut auch bei mäßigen Plusgraden!
In allen anderen Fällen genügt es, den Ski gründlich auszubürsten und Wachslöser anzuwenden.
Dann TopBase21 mit dem Schwammaufträger in nur einer dünnen -wichtig. -Schicht auf den sauberen und trockenen Belag aufbringen.
Solange die Beschichtung noch feucht ist, mit einer harten ZIPPS Naturhaarbürste (Handbürste zweimal oder Rotorbürste einmal ) in Fahrtrichtung ausbürsten. Trocknen lassen.
Dann mit einer feinen Bürste (ZIPPS Nylon fein, Handbürste zwei- bis dreimal, Rotorbürste ein- bis zweimal ) nachbearbeiten. Eine 50-ml-Flasche reicht als Grundierung für 20 bis 25 Paar Langlaufski oder 15 bis 20 Paar Carver.
Nun kann das den Bedingungen entsprechende Wachs in 2 Schichten (empfohlen) aufgetragen werden. Rennläufer präparieren mit den Wachsen der ZR-Serie. Auch die Wachse der G-Serie können je nach Verhälnissen aufgetragen werden.
Nach der Anwendung des Polymers ZIPPS TopBase 21 können die Ski mit dem ZIPPS Belagreiniger C 3 gründlich reinigen.
Basisbeschichtung für die Ultra Long Distance.
50ml, jede Flasche geliefert in Transportflasche mit Schraubverschluss, dazu zur bequemen Anwendung eine Schwammaufträgerflasche zum Umfüllen.
Topbase ist kein Wachs, sondern eine flüssige Kunststoffbeschichtung mit sensationeller Haltbarkeit für Temperaturen von -15°C bis-0°C, für alle Schneearten. Gut auch bei mäßigen Plusgraden!
Basispräparation mit TopBase21 Polymer / fluorfrei
Vorbereitung: Einen ladenneuen oder frisch geschliffenen Ski sollte man vor der Anwendung von TopBase21 mit einem harten Paraffin bügeln, abziehen und gründlich ausbürsten. Im Anschluss alle Wachsreste mit einem Wachslöser entfernen.In allen anderen Fällen genügt es, den Ski gründlich auszubürsten und Wachslöser anzuwenden.
Dann TopBase21 mit dem Schwammaufträger in nur einer dünnen -wichtig. -Schicht auf den sauberen und trockenen Belag aufbringen.
Solange die Beschichtung noch feucht ist, mit einer harten ZIPPS Naturhaarbürste (Handbürste zweimal oder Rotorbürste einmal ) in Fahrtrichtung ausbürsten. Trocknen lassen.
Dann mit einer feinen Bürste (ZIPPS Nylon fein, Handbürste zwei- bis dreimal, Rotorbürste ein- bis zweimal ) nachbearbeiten. Eine 50-ml-Flasche reicht als Grundierung für 20 bis 25 Paar Langlaufski oder 15 bis 20 Paar Carver.
Nun kann das den Bedingungen entsprechende Wachs in 2 Schichten (empfohlen) aufgetragen werden. Rennläufer präparieren mit den Wachsen der ZR-Serie. Auch die Wachse der G-Serie können je nach Verhälnissen aufgetragen werden.
Nach der Anwendung des Polymers ZIPPS TopBase 21 können die Ski mit dem ZIPPS Belagreiniger C 3 gründlich reinigen.